|
|
Spielregeln:
Roulette ist ein sog. Ein-Parteien-Glücksspiel. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Roulette zu spielen, im Folgenden wollen wir uns jedoch auf das französische Roulette beschränken.
Der Spieltisch des französischen Roulettes besteht aus verschiedenen Komponenten. Zum einen aus dem Roulettekessel mit 37 gleich großen Zahlenfächern, zum anderen aus dem eigentlichen Spielfeld.
Am französischen Roulettetisch sind Croupiers tätig. Sie sorgen dafür, daß das Spiel den Regeln gemäß abgewickelt wird, platzieren Ihre Jetons für Sie und zahlen die Gewinne aus bzw. streichen die verlorenen Einsätze ein. Die Croupiers befinden sich nur im Model des Programmes und sind daher auf der graphischen Oberfläche nicht sichtbar.
Kessel:
Kreisförmig um das Drehkreuz herum liegen die Fächer für die Roulettekugel . Jedem dieser Fächer ist eine bestimmte Zahl zugeordnet. Jeweils 18 rote und schwarze Zahlen sind oberhalb dieser Fächer aufgedruckt plus der (grünen) Null, im Casino Zero genannt.
In jedem Roulettekessel sind die Zahlen gleich angeordnet. Es liegt immer eine rote neben einer schwarzen Zahl und sehr häufig eine gerade neben einer ungeraden Zahl sowie in den meisten Fällen eine niedrige (manque) neben einer hohen (passe) Zahl.
|
|